Fahreignungs-Seminar (FES)
Seit der Einführung des neuen Punktesystems am 01.05.2014 ist das bisherige Punkteabbauseminar (ASP) von dem neuen Fahreignungs-Seminar (FES) abgelöst worden.
Beim Fahreignungs-Seminar kann bei einem Punktstand von 1-5 Punkten ein Punkt abgebaut werden, allerdings nur einmal innerhalb von 5 Jahren.
Das Seminar setzt sich zusammen aus einem verkehrspädagogischen Teil, der bei uns absolviert werden kann und einem verkehrspsychologischen Teil, der bei einem unserer Kooperationspartner absolviert werden kann.
Ein großer Vorteil des Fahreignungsseminars ist, dass dieses auch als Einzelseminar durchzuführen ist. Als Teilnehmer muss man sich nun nicht mehr vor einer Gruppe seine Verkehrsgeschichte darlegen.
Bei Rückfragen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Aufbauseminar für Fahranfänger (ASF)
Ein ASF-Seminar wird für Inhaber einer Fahrerlaubnis auf Probe angeordnet, wenn entweder eine schwerwiegende oder zwei weniger schwerwiegende Zuwiderhandlungen gegen straßenverkehrsrechtliche Vorschriften begangen wurden (schwerwiegende Verstöße sind z.B. das Nichtbeachten einer roten Ampel oder Geschwindigkeitsverstöße).
Ein ASF-Seminar wird grundsätzlich von der Fahrerlaubnisbehörde angeordnet und muss innerhalb einer bestimmten Frist absolviert werden, ansonsten wird der Führerschein eingezogen.
Die Seminare werden von hierfür eigens ausgebildeten Fahrlehrern durchgeführt. Es darf also nicht jede Fahrschule ASF-Seminare durchführen.
Waren Alkohol oder Drogen im Spiel, werden diese Seminare von speziell geschulten Psychologen geleitet.
Bei Rückfragen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.